Der ideale Yoga Stil ist fur mich eine Kombination aus dem Systems des Ashtanga Yoga, der Präzision von Iyengar, dem Wissen von Ayurveda und der inneren Einstellung von Yin Yoga. 

Yoga Kurse & Workshops,
& Yoga Ausbildungen, Yin Yoga Mini Retreats


YOGA AUSBILDUNGEN 2026

“Ich habe dieses Jahr bei Sandras Yoga-Ausbildung teilgenommen und muss ehrlich sagen, dass mich diese Ausbildung in vielen verschiedenen Lebensbereichen so unglaublich bereichert hat. Sandras umfangreiches Wissen und ihre Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich und in Verbindung miteinander zu erklären, hat mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt und inspiriert. Ich bin dankbar für die vielen Impulse, die mein Weltbild verändert, die Reise zu meinem wahren Ich gestärkt und auch meine weitere Lebensplanung geprägt haben. Sandra trägt ein großes Wissen bezüglich Ayurveda, Yoga und Jotisch in sich, und schafft es dieses komplexe Wissen auf jede Person angepasst zu erklären. So fängt man schnell an die riesigen Lehren in Bezug auf sich selbst, das eigene Leben und die eigene Gesundheit zu verstehen. Man fängt an zu verstehen, dass das Leben mehr ist als ein getrenntes, leidvolles Dasein.
Egal ob ich mal als Yogalehrerin praktizieren werde oder nicht. Diese Ausbildung hat mein Leben bereichert und geprägt, weshalb ich sie jedem nur herzlich weiterempfehlen kann. Auch ihre astrologischen Beratungen durfte ich bereits erleben und habe mich in ihren Worten sehr wiedergefunden und Vertrauen in mein weitere Leben gespürt.
Ich sag von Herzen Danke und freue mich auf weitere bereichernde Impulse von Sandra” Sarah V.

Yoga Ausbildung Germering 2026

Auch in Germering beginnt im Jahr 2025 (ab September) eine Yoga Ausbildung – in Zusammenarbeit mit der VHS! 

Ich freue mich ganz besonders darauf, diese Gelegenheit wahrnehmen zu können,  denn es bedeutet, dass es für die Teilnehmer, bei gleicher Qualität, günstigere Preise geben wird. 

Ich persönlich halte sehr viel von dem Konzept der VHS. Auch in Irland hat es das früher immer gegeben, leider wurden die Abendstunden in der Erwachsenenbildung mit der Wirtschaftskrise im ersten Jahrzehnt der 2000er dort abgeschafft. Ich hoffe, hier bleibt uns diese wunderbare Möglichkeit noch lange erhalten, damit Yoga (und die vielen anderen interessanten Inhalte) auch wirklich für alle möglich sind  – weswegen ich auch immer gerne die VHS unterstützen möchte. 

Es gibt auch noch etwas besonderes an dieser Ausbildung: Sie enthalt die Möglichkeit, nach dem ersten Jahr (200 Stunden – Mindestanforderung der Yoga Allianz) weiterzumachen (300 Stunden) und somit gleich die vom BYDeutschland erforderlichen 500 Stunden zu erreichen. Somit habt ihr die Wahl, bei welchem Trager ihr euch anmeldet (wenn ihr das möchtet), und es gibt auch mehr Zeit um etwas fortgeschrittenere Theorie und Praxis aufzubauen. 

Und wer erstmal schnuppern will, der kann gerne bei einem der kommenden Yoga Dimensionen in Germering teilnehmen (Termine bei VHS Germering).

Ich jedenfalls freue mich sehr darauf. 

 

Rezension:

Durch Ihr umfangreiches Wissen und Können, faszinierend und überzeugend vermittelt(weil sie lebt was sie lehrt),nimmt Sandra dich mit auf eine wunderbare Reise in eine andere Welt und zu dir selbst. Mit jeder Einheit, die Sandra dich unterrichtet, schafft sie kompetent und einfühlsam die Grundlagen,die dich auf neues körperliches und geistiges Level heben und dich ein anderer Mensch werden lassen. Mit spürbarer Begeisterung lässt sie für jeden Interessierten Yoga, Ayurveda und die Philosophie dahinter greifbar werden. Ihre Angebote sind eine echte Bereicherung. Ihr Unterricht ist rundum wohltuend und als “Ihr Schüler bin ich dankbar, die damit verbundenen Erfahrungen und Veränderungen zu erleben. Für Jeden,der nicht nur Asanas halten will, ein Muss.Mehr als nur Yogaunterricht- ein Wagnis-eine Herausforderung in toller Atmosphäre.” Simone V.

YIN YOGA in Murnau

Das scheinbare Gegenteil des  dynamischen Ashtanga Yoga ist das Yin Yoga. Hier gibt es wenig bis gar keine Bewegung und dafür viel Tiefenentspannung, Achtsamkeit und Stille. Positionen werden zwar länger gehalten – allerdings mit Hilfe von Polstern, Kissen, Decken und Blocken, so dass wir uns gehalten und sicher fühlen, während wir uns langsam an unsere Grenzen annähern (die wir aber niemals überschreiten!). 

Angelehnt an traditioneller chinesischer Medizin, wirkt es ausgleichend auf die Meridiane und das gesamte Energiesystem, wirkt sich positiv auf Faszien und Gelenke aus und hat eine tiefgreifende Wirkung auf den Geist. Bestens geeignet ist es besonders fur Menschen die unter Stress & Schlafstörungen leiden, Schmerzen (Fibromyalgie, Arthrose, etc), Steifheit und Vernarbung aber auch als Selbsterfahrung und Erforschung der inneren psychischen und physischen Prozesse. 

Für mich ist Yin Yoga eine der am tiefsten wirksamsten Yoga Stile, und eine der in der heutigen Zeit am meisten benötigte.

Nächster Termin: 

Mittwoch, 23.4.25, 18.30 – 21 Uhr

Rezension:

“Ich bin sehr dankbar, dass ich Sandra kennen gelernt habe. Ursprünglich durch ihr Buch „Radikale Selbstliebe“, welches auch sehr zu empfehlen ist. Ihre enorme Fachkompetenz und ihr tiefes Wissen, das sie sich durch zahlreiche Ausbildungen angeeignet hat, beeindrucken mich jedes Mal aufs Neue. Besonders begeistert mich ihr Verständnis von Ayurveda, das sie auf so natürliche und einfühlsame Weise in ihre Stunden integriert und mir privat auch schon sehr geholfen hat. Ernährung, Darm etc…
Ihre Yogastunden sind nicht nur inspirierend, sondern auch eine echte Bereicherung für Körper, Geist und Seele. Sie schafft es mit ihrer liebevollen, authentischen Art, eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich vollkommen wohlfühlt und wirklich zur Ruhe kommen kann.
Sandra ist nicht nur eine großartige Lehrerin, sondern auch ein wundervoller Mensch, der mit seinem Wesen berührt und inspiriert. Ich kann ihre Stunden jedem ans Herz legen, der auf der Suche nach einem ganzheitlichen und bereichernden Yoga- Ayurveda-Erlebnis ist.” Sandra B.

Rezension:

“Was soll ich sagen, die Sandra ist ein riesen Schatz für diese Welt. Ich habe 2024 die Ausbildung zur Yoga Lehrerin bei Ihr absolviert und bin unglaublich dankbar. Dankbar für Ihren riesiges Wissen das sie mit uns geteilt hat, ihre unendliche Geduld sich auf jeden einzelnen ein zu lassen. Ihre Gabe alles so zu erklären das wirklich jeder versteht was sie vermitteln möchte. Sandra lebt was sie vermittelt, sie ist dabei extrem überzeugend und authentisch. Ich würde jederzeit wieder eine Ausbildung bei ihr machen und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen! Danke dir liebe Sandra, du bringst so viel Liebe in diese Welt. Ich Versuche alles was ich gelernt habe zu leben und weiter zu geben.” Regina

Yoga Ausbildung Murnau 2026

Diese Ausbildung hat bereits begonnen – bei Interesse für 2026 meldet euch gerne bei mir. Sie entspricht den Anforderungen der Yoga Alliance fur 200 Stunden (Anatomie & Physiologie, Praxis von Asana, Pranayama & Meditation, Yoga Geschichte & Philosophie, Lehrmethoden & Didaktik, plus 50 Stunden extra Module in Ayurveda & Vedischer Philosophie.

Sie hat sich aus meinen eigenen Erfahrungen entwickelt, mit dem Ziel, dass sie alles wesentliche enthalt, das man braucht um Yoga in all seinen Dimensionen wirklich zu verstehen und selbstständig und selbstbewusst die eigene Praxis zu erstellen (und zu erhalten), sowie anderen damit zu helfen. 

Fur eine genauere Beschreibung der Inhalte ladet euch bitte das PDF unten herunter. Es beinhaltet alle wichtigen Informationen, wie auch Termine, Preise, etc. 

Wenn ihr das PDF gelesen habt, dann meldet euch gerne bei mir, damit wir ein Gespräch (telefonisch, uber Zoom oder auch persönlich) vereinbaren konnen. 

Falls ihr euch nicht sicher seid, und ihr mich und meinen Stil ersteinmal naher kennenlernen mochtet, empfehle ich euch einfach mal zu einem Workshop in der Murmel im Kemmelpark vorbeizukommen, oder meldet euch zu einer Privatstunde an (50% davon wird euch bei Anmeldung zurückerstattet).

Die Ausbildung ist übrigens auch wunderbar geeignet fur die, die ihr Yoga Wissen und ihre Praxis fur sich selbst vertiefen mochten und nicht vorhaben später einmal zu unterrichten.  

Rezension:

Sandra ist eine ausgezeichnete Yogalehrerin. Ich bin sehr froh, dass sich unsere Wege gekreuzt haben. Sie verfügt über ein sehr fundiertes Wissen sowohl zur Yoga-Philosophie, zu den Yoga-Asanas als auch zu Ayurveda u.v.m.
“Davon abgesehen macht es viel Freude, sich mit ihr auszutauschen und Zeit zu verbringen! Wenn du neugierig bist, tiefer in Yoga einzutauchen, deine Ashtanga-Praxis zu intensivieren oder in angenehmer Runde einfach etwas Zeit für dich zu haben, bist du definitiv richtig :)” Daniela 

MEIN YOGA STIL

Das System von Ashtanga Yoga, verbunden mit der Präzision von Iyenger, dem Wissen über Ayurveda und der inneren Einstellung von Yin Yoga ist für mich die perfekte Kombination. 

ASHTANGA YOGA/VINYASA YOGA

Der traditionelle Yogastil mit dem ich “aufgewachsen” bin und der mir wohl am meisten am Herzen liegt ist Ashtanga Yoga. 

Der 8-gliedrige Weg (Ashta = 8, Anga = Glied) ist unglaublich effektiv und beinhaltet eigentlich alles, was wir brauchen um sowohl geistig wie auch körperlich gesund und ausgeglichen zu sein. 

Es beinhaltet Achtsamkeit (sowohl im täglichen Leben als auch während der Yoga Praxis auf der Matte), intensive körperliche Übungen – Asanas – die auf Ayurvedischen Prinzipien aufgebaut sind und entgiftend auf den Körper wirken, Atemübungen die eine stärkende und ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem haben, sowie emotionale und geistige Konzentration, die uns, mit regelmässiger Übung, in einen meditativen Zustand der Ganzheitlichkeit und der seelischen Zufriedenheit bringt. 

Egal ob es sich um die bekannte primary series handelt, die von Sri Pattabi Jois bekannt gemacht wurde, oder um eine Ableitung davon, es geht dabei immer um dieselben Prinzipien, die auf Ayurvedischem Wissen beruhen. 

Es ist mir dabei immer wichtig, das Yoga lebendig, und nach Ayurvedischen Prinzipien, den Übenden (sowie der Tages- und Jahreszeit sowie den derzeitigen Umständen) anzupassen, deshalb sind meine Yogastunden nur selten eine genaue Durchführung der traditionellen Primary Series. 

AYUYOGA

Yoga soll lebendig bleiben. Obwohl is im Ashtanga Vinyasa unter anderem darum geht, eine meditative Praxis zu gestalten, die rituell vollzogen wird, ohne ständige Veränderungen, soll es trotzdem genug Flexibilität geben, um Veränderungen miteinzubeziehen, wenn sie angebracht sind. 

Das ist z.B. der Fall, wenn wir Berufsbedingt viel sitzen müssen, oder unter Stress stehen, oder auch wenn es draussen besonders kalt oder heiss ist. Dann wird die Praxis entsprechend geändert und so den Bedürfnissen der Teilnehmern angepasst. 

YIN YOGA

Das scheinbare Gegenteil des  dynamischen Ashtanga Yoga ist das Yin Yoga, in dem es wenig Bewegung gibt und Positionen jeweils ca fünf Minuten lang gehalten werden – allerdings mit Hilfe von Polstern, Kissen, Decken und Blocken, so dass wir uns gehalten und Sicher fühlen, wahrend wir uns langsam an unsere Grenzen annähern und tiefgreifende Achtsamkeit erfahren. Angelehnt an traditioneller chinesischer Medizin, wirkt es ausgleichend auf die Meridiane und das gesamte Energiesystem, wirkt sich positiv auf Faszien und Gelenke aus und hat eine tiefgreifende Wirkung auf den Geist. Bestens geeignet fur Menschen mit Schmerzen (Fibromyalgie, Arthrose, etc), Steifheit und Vernarbung, fur Sportler mit verhärteten Muskeln, sowie als Selbsterfahrung fur tiefe emotionale Arbeit/Traumaarbeit. 

PRANA FUSION FLOW

Das ist eine relativ neue Praxis, die sich bei mir entwickelt hat, seitdem ich nach 24 Jahren Irland wieder in Deutschland angekommen bin. In der ersten Zeit hat der extreme Wechsel und die Veränderung meines gesamten Lebens meine eigene Praxis schwierig gemacht. Meine Energie war sehr niedrig und an viel Kraftaufwand war gar nicht zu denken. Auch meine Konzentration war (durch das erhöhte Vata Dosha) nicht so gut, so dass ich auch lange sitzende Meditationen vermieden habe. 

Ich habe mich also von meinem Körper leiten lassen, und der wollte fliessende, harmonische Bewegungen zu beruhigender Musik und Atemübungen, die ganz direkt das Nervensystem wieder stärken. 

Da Tanz in meinem Leben immer schon eine grosse Bedeutung hatte, liebe ich es, meinen Körper und Atem mit Musik zu verbinden. Es entsteht dabei ein ganz besonderes Gefühl, das vom Herzen kommt, da, wo ja auch Ojas (der “Lebenssaft”, der im Ayurveda als Immunität und die Fähigkeit Glück und Liebe zu empfinden vorausgesetzt wird) entsteht. 

Diese Verbindung hat mir meine Energie (Prana) zurückgegeben

Mit der Zeit entstand daraus das Prana Fusion Flow.

Inspiriert von der Musik, von den Bewegungen des Vinyasa Yoga und einigen Tanz-Stilen,  bewegen wir uns in einem ungebrochenen Fluss der Zeit, getragen vom Atem und von sanfter, rhythmischer Musik. Im Mittelpunkt ist das Herz Chakra, und der Fluss der Prana Energie. 

Besonders in Verbindung mit Pranayama und einer Herz-Zentrierten Meditation wird dieser fliessende Yoga Stil zu einer stärkenden Quelle von frischer, ausgleichender und heilsamer Energie. 

Ich freue mich darauf, euch bei einer meiner Stunden begrüssen zu dürfen!